Vereinsverwaltung – online, intuitiv, einfach und übersichtlich – mit Serverstandort in Deutschland
Auf Initiative eines Vereins fiel vor mehr als 35 Jahren der Startschuss für die Entwicklung des Conplan Vereinsverwaltungs-Programms CVP. Dieser Einfluss unserer Kunden besteht bei der Weiterentwicklung der Software bis heute und spiegelt sich in einer perfekt auf den Bedarf von Vereinen zugeschnittenen Anwendung wider.
Unabhängig, ob Laptop, Smartphone oder Tablet, ob Windows, Android oder iOS – mit CVPnet, der webbasierten App für die Vereinsverwaltung haben Sie jederzeit und allerorts Zugriff auf Ihre Vereinsdaten. Sie benötigen sofort eine Übersicht über die Finanzlage Ihres Vereins, um eine wichtige Entscheidung treffen zu können? Oder möchten sich vielleicht nur eben die Ausgaben zu einer Kostenstelle ansehen? Sie bekommen eine Anfrage, ob der Trainingsplatz für heute Abend für ein außerordentliches Training frei wäre? Mit CVPnet können Sie diese und ähnliche Fragen schnell und unkompliziert beantworten.
Übungs- und Kursleiter können mit CVPnet direkt vom Trainingsplatz auf die Daten zugreifen, die sie für den Ablauf ihrer Aufgaben benötigen. Das kann mit CVPnet über den Webbrowser eines Gerätes erfolgen oder auch in der CVPnet App "VereinsZeit". Schnell mal einen neuen Kursteilnehmer hinzufügen, ist damit kein Problem mehr.
Überblick über die Funktionen von CVPnet
CVPnet besitzt vielfältige Funktionen zur Verwaltung Ihres Vereins. Im Zentrum steht die Verwaltung von Personen, ob nun als Mitglied, Spender, Übungsleiter, Kursleiter, Kreditor, Debitoren, ... oder einfach nur als Adresse. Daneben bietet CVPnet umfangreiche Abrechnungsoptionen für Mitglieder, Spenden, Übungsleiterstunden, Kurs und vieles mehr. Auch Ihre Buchhaltung kann selbstverständlich über CVPnet erfolgen.

Erfassen und pflegen Sie alle relevanten Informationen zu den Vereinsmitgliedern ganz unkompliziert. Hierzu können Sie auch individuelle Datenfelder definieren.

Basierend auf den erfassten Mitgliederdaten (wie bspw. Alter, Familien- und Abteilungszugehörigkeit) errechnet das Programm die fälligen Mitgliedsbeiträge automatisch und generiert eine SEPA-Datei, mit der Ihre Hausbank die Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einziehen kann.

Umfangreiche Möglichkeiten, die erfassten Daten zu durchsuchen und auszuwerten, halten für die unterschiedlichsten Bedarfe die richtigen Such-, Filter- und Auswertungsmöglichkeiten bereit.

Erstellen Sie Serienbriefe oder Serienmails und treten Sie so komfortabel mit den Mitgliedern Ihres Vereins in Kontakt. Entscheiden Sie dabei, ob alle oder nur bestimmte Mitglieder (bspw. in Abhängigkeit der Abteilungszugehörigkeit) den Brief bzw. die E-Mail erhalten sollen.

Nutzen Sie automatisch generierte Listen für die einfach und unkomplizierte Meldung - jährlich wie auch unterjährig - an die Landesverbände.

CVP wird durch eine Vielzahl unterschiedlichster Verwaltungsfunktionen abgerundet - darunter Funktionen zur Verwaltung von Historien, Geburtstagen und Familien.

Optional: Mit dem Buchhaltungsmodul im Sinne der doppelten Buchführung haben Sie die Finanzen Ihres Vereins stets im Blick und können die Daten ganz bequem für den Steuerberater oder das Finanzamt aufbereiten.

Optional: Erfassen, bearbeiten und verwalten Sie alle relevanten Informationen zu angebotenen Kursen und genutzten Hallen. Durch eine, auf der Webseite Ihres Vereins integrierte Maske können Vereinsmitglieder Kurse bzw. Hallen selbsttätig buchen.

Eine App für Android oder iOS mit vielen Funktionen zur Buchung von Kursen und Hallen, sowie umfangreichen Verwaltungsmöglichkeiten für Übungsleiter/Kursleiter.

CVPnet besitzt eine Schnittstelle (API), um Neuanmeldungen für Ihren Verein von Ihrer Webseite in die Daten von CVPnet zu übertragen.
Lizenzen und Preise
Der Lizenzumfang von CVPnet besteht aus einem Grundmodul, welches die gesamte Personenverwaltung, die Mitgliederabrechnung, diverse Auswertungsmöglichkeiten usw. umfasst. Daneben gibt es optionale Module, die bedarfsgerecht dazu gebucht werden können.
Für Vereine, die CVPnet vor einem möglichen Einsatz kennenlernen möchten, stellen wir einen Demozugang zur Verfügung, der inhaltlich fast alle Bestandteile von CVPnet umfasst, aber zeitlich begrenzt ist. Der Demozugang ist dabei kostenfrei.
Für kleine Vereine bis 20 Mitglieder bieten wir eine im Funktionsumfang eingeschränkte Version von CVPnet an, die kostenfrei und zeitlich nicht begrenzt ist.
Sowohl die Demoversion, als auch die Version bis 20 Mitglieder lässt sich uneingeschränkt in eine normale CVPnet Lizenz überführen.

* Die Bereitstellung und Nutzung der App ist kostenfrei. Bei Buchung eines Kurses wird eine Gebühr von 0,25€, bei Buchung einer Halle/eines Platzes 0,05€ und bei Anmeldung einer neuen Person 1,99€ berechnet.
** Die Bereitstellung und Nutzung der API ist kostenfrei. Bei Anmeldung einer neuen Person wird eine Gebühr von 1,99€ berechnet.
*** Basisübernahme kostenlos, nachträgliche Änderungen und weitere individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich und werden mit 99,00€/ Std. berechnet.